Als „Runder Tisch“ vernetzt die
Deutsche Kommission Justitia et Pax katholische Einrichtungen und
Organisationen, die sich für Menschenrechte, Entwicklung und Frieden
international einsetzen.
Mitglieder der Deutschen Kommission Justitia et Pax
Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) thematisiert als ökumenischer,
evangelisch-katholischer Arbeitsverbund Fragen der Einen Welt und der
Entwicklungspolitik. In der GKKE kooperieren Justitia et Pax und Brot für die
Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst.
GKKE
Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdient
Exposure-
und Dialogprogramme (EDP) geben
Führungskräften und Schlüsselpersonen aus Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und
Politik Gelegenheit, die Lebenssituation von Menschen in Armut und Ausgrenzung,
ihre Potenziale und Probleme in unmittelbarer Anschauung zu erleben.
Justitia
et Pax arbeitet auf nationaler Ebene in verschiedenen Netzwerken von
Nicht-Regierungsorganisationen mit, so im Verband entwicklungspolitischer NRO (VENRO) und im
Zusammenschluss menschenrechtlicher aktiver NRO (Forum Menschenrechte)
Weitere Netzwerke, in denen Justitia et Pax mitwirkt und Kooperationspartner:
Maximilian-Kolbe-Stiftung
Konferenz Weltkirche mit Internetportal Weltkirche
Diözesanstellen Weltkirche
Katholischer Fonds für weltkirchliche und entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Themenspezifische
Links, etwa zur Katholischen Soziallehre, finden Sie auf den Themenseiten