Logo
Logo

Ab/rüstungspolitik

Entsprechend der grundlegend Gewalt kritischen Haltung der Kirche drängt sie seit langer Zeit auf eine konsequente Abrüstungspolitik. Auch wenn angesichts der realen weltpolitischen Verhältnisse die Vorhaltung militärischer Mittel auf längere Sicht notwendig sein wird, so ist in der Art ihrer Beschaffung und des exportpolitischen Umgangs mit ihnen strikt darauf zu achten, dass das Ziel der Gewaltminimierung nicht konterkariert wird. Konsequente Abrüstungs- und Rüstungskontrollregimes sind anzustreben und zu stärken.
Die Deutsche Kommission Justitia et Pax befasst sich intensiv mit der wachsenden Bedeutung nuklearer Rüstung und den Herausforderungen, die dies für Friedensethik und –politik mit sich bringt.

Publikation „Die wachsende Bedeutung nuklearer Rüstung"


Zu Fragen der Rüstungsexportkontrolle arbeitet die GKKE mit ihrer entsprechenden Fachgruppe und veröffentlicht jährlich einen GKKE Rüstungsexportbericht.

Rüstungsexportbericht 2013

Pressemitteilungen zum Thema Abrüstungspolitik

Keine Einträge vorhanden