Logo
Logo

Aufzeichnungen der Online-Veranstaltungen

Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Agenda 2030, des Pariser Klimaabkommens und der Enzyklika Laudato si' hatten wir zu drei Online-Veranstaltungen eingeladen, die Sie sich hier anschauen können:

1. Rückblick und Reflexion: Ziele, Verschränkungen und globale Dimension, auch im Lichte der Corona-Krise

(Aufzeichnung vom 28. Oktober 2020)

Mit Beiträgen von

  • Prof. Dr. Imme Scholz, Stellvertretende Direktorin, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
  • Bundesministerin a.D. Dr. Barbara Hendricks, MdB, SPD-Bundestagsfraktion
  • Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Bistum Hildesheim

Moderation: Dr. Jörg Lüer, Geschäftsführer der Deutschen Kommission Justitia et Pax

2. Fünf Jahre später: Herausforderungen und Stand der Umsetzung heute

(Aufzeichnung vom 10. November 2020)

Mit Beiträgen von

  • Peter Kodwo Appiah Kardinal Turkson, Dikasterium für integrale menschliche Entwicklung, Vatikan
  • Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer, Germanwatch
  • Prof. Dr. Maja Göpel, Wissenschaftliche Direktorin, THE NEW INSTITUTE

Moderation: Johanna Holzhauer, Fernsehjournalistin

3. Blick nach vorn: Wie können wir vor dem Hintergrund menschengemachter Krisen im Anthropozän Zukunft gestalten?

(Aufzeichnung vom 17. November 2020)

Mit Beiträgen von

Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der GIZ

Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Dr. Zita Sebesvari, Leiterin der Abteilung Environmental Vulnerability & Ecosystem Services Section (EVES), UNU-EHS

Carla Reemtsma, Fridays for Future

Moderation: Ute Lange