Logo
Logo

Tagungsbericht „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann“

Anlässlich der am 16. Juni 2021 in Berlin veröffentlichten Studie „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann. Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si’“ hat die Deutsche Kommission Justitia et Pax einen politischen Theorie-Praxis-Dialog durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit der Studie, die von der bei der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz angesiedelten Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ verfasst worden ist. Zentral ging es um die Frage, welche Hemmnisse einer solchen Transformation aktuell im Weg stehen. Aufbauend auf dieser Grundlage wurden bei der Tagung drei Handlungsfelder diskutiert: die Agrar- und der Konsumwende – anhand des Beispiels des Mobilitätsverhaltens – sowie die Energiewende. Bei der Tagung ging es um konkrete Lösungsansätze.

Programm

Pressemitteilung