Logo
Logo

GKKE

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) ist eine gemeinsame Stimme der beiden großen Kirchen in Deutschland, die den Interessen der Einen Welt in unserem Land politisches Gewicht verleihen will. Sie wurde als ökumenischer Arbeitsverbund 1973 gegründet. Zu ihren Aufgaben gehören die Erarbeitung gemeinsamer Stellungnahmen und der Dialog mit Politik und gesellschaftlichen Organisationen zu den Fragen der Nord-Süd-Politik und der Entwicklungszusammenarbeit.

Träger der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung sind Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst und die Deutsche Kommission Justitia et Pax. Deren Geschäftsstelle in Bonn ist zugleich die katholische Geschäftsstelle der GKKE. Den Vorsitz der GKKE haben die Vertreter der beiden großen christlichen Kirchen am Sitz der Bundesregierung inne.

Informationen über die Arbeit der GKKE und deren Fachgruppen