Englisch
Deutsch
Suchbegriff
Suchen
Navigation
Start
Über uns
50 Jahre Justitia et Pax
Veranstaltungen
Gründung 1967
Publikationen zur Geschichte
Presse
Pressemeldungen
Newsletter
Archiv
Aktuelles
Newsletter
Pressemeldungen
Wahljahr 2017
Publikationen
Themen
Arbeitsbereiche
Frieden
Archiv
Entwicklung
Archiv
Menschenrechte
Archiv
GKKE
Kooperationen
Deutschland
International
Kontakt
Anfahrt
Datenschutzerklärung
Impressum
Pressemeldungen Archiv
Historischer Durchbruch für die Rechte von Hausangestellten
Die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) verabschiedete heute in Genf ein Übereinkommen für die Rechte von Hausangestellten
Rechtsstaat braucht solidarischen Einsatz für die Rechte anderer
Justitia et Pax Europa fordert Solidarität in der Menschenrechtspolitik
Militärisches Vorgehen gegen Libyen klar begrenzen
Bischof Ackermann zur Diskussion um Libyen
Bischof Ackermann: Gemeinwohl im Blick halten
Vorsitzender von „Justitia et Pax“: Wirtschaftliche Eigeninteressen zu dominant
DBG und Justitia et Pax: Traurige Bilanz für das Europäische Jahr zu Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010
Gemeinsame Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Deutschen Kommission Justitia et Pax
Die Religions- und Glaubensfreiheit erfordert unseren Einsatz
Erklärung von Bischof Dr. Stephan Ackermann, Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax
Heftige Kritik der Kirchen: Noch immer keine amtlichen Zahlen zu Rüstungsexporten in 2009
Vorstellung des 14. Rüstungsexportberichtes der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE)
Mehr Kohärenz - aber mit welchem Ziel?
Neunter GKKE-Bericht zur kohärenten Armutsbekämpfung in der deutschen Entwicklungspolitik veröffentlicht
Auszeichnung der GKKE-Fachgruppe Rüstungsexporte mit Göttinger Friedenspreis 2011
Kritische Öffentlichkeit ist dringlicher denn je
Primat Ziviler Krisenprävention in politische Praxis umsetzen
GKKE-Kommentar zum Regierungsbericht
Europa muss Vorreiter sein!
Aktion europäischer Justitia et Pax- Kommissionen zur Finanztransaktionssteuer
Heiner Bielefeldt nominiert als UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Glaubensfreiheit
Bischof Ackermann gratuliert Heiner Bielefeldt zur Nominierung
Gemeinsam für die Rechte von Hausangestellten eintreten
Veranstaltung zu diesem Thema am Rande der 99. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) in Genf
Kirchen fordern Steuer gegen Armut
Stellungnahme der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer
Recht auf Nahrung hat Vorrang
Justitia et Pax veröffentlicht Dokumentation der Internationalen Konferenz "Ernährungssicherheit und Energieversorgung zwischen Eigeninteresse und globaler Gerechtigkeit"
Die Verbreitung von Nuklearwaffen stoppen - Abrüstung entschieden voranbringen
Bischof Dr. Stephan Ackermann zur UN-Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag in New York
Armutsbekämpfung muss Vorrang haben vor Bankenschutz
Bischof Ackermann kritisiert Gutachten des Internationalen Währungsfonds
‚Die Vorteile der Finanztransaktionssteuer dürfen nicht aus dem Blick verloren werden’
Unterstreicht der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax Bischof Dr. Stephan Ackermann
Justitia et Pax Europa fordert Solidarität in Krisenzeiten
Zum Europäischen Jahr des Kampfes gegen Armut und soziale Ausgrenzung 2010
Strategiewechsel ist zu begrüßen
Bischof Ackermann zu Ergebnissen der Londoner Afghanistan-Konferenz
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>